1. Motorabdeckung abziehen
2. Box aufsetzen: (Reihenfolge einhalten)
- für die Position 1 muss die Box unter die vordere Motorraumkante eingefädelt werden
- durch drücken auf die Gummipuffer rastet dieser am Abstandsbolzen ein
Erweitere deinen Laderaum des Kia e-Niro in wenigen Sekunden und ....
....ergänze dein Auto mit der extra entwickelten Gasdruckfeder
- Abnehmen der Motorabdeckung
- Aufsetzen der Frontladeraumwanne durch passgenaue Gummipuffer-Aufsätze
- Ladekabel, Pannendreieck, usw. einlegen und der Kofferraum ist frei fürs Gepäck!!!
Die Frontladeraumwanne Vario ist individuell mit Trennwand, Anti-Rutschmatte, Taschen oder Netz ausstattbar. Da der Frunk Vario nahezu mit der Motorhaube abschließt, kann ein lästiger Deckel entfallen.
Der Frunk Standard ist eine im Handel erhältlicher Kunststoffbehälter. Der Deckel ist mit Verschluss und Schaniere ausgestattet.
Bei beiden Varianten sind am Fahrzeug selbst keinerlei Änderungen notwendig. Zwischen dem Ladegerät und der Frontladeraumwanne ist wiederum Platz für die Luftzirkulation.
Vor einem Service kann die Wanne innerhalb von wenigen Sekunden wieder entnommen werden um die originale Motorabdeckung wieder einzusetzen.
Abmessungen Frunk Vario:
ca. 61 x 62 x 10-19cm LxBxH
Gesamtvolumen: ca. 48 Liter
Lieferung Frunk Vario:
- je nach gewählter Ausstattungsvarinte wir der Frunk komplett
zusammengebaut geliefert
- ohne Inhalt (Ladekabel, Ladegerät, Warndreieck, etc.)
Eine leicht verständliche Einbauanleitung liegt bei.
Beide Ladewannen werden für den Kia e-Niro mit und ohne Wärmepumpe konstruiert.
Frunk Vario ohne Zubehör