1. Motorabdeckung abziehen
2. Box aufsetzen: (Reihenfolge einhalten)
- für die Position 1 muss die Box unter die vordere Motorraumkante eingefädelt werden
- durch drücken auf die Gummipuffer rastet dieser am Abstandsbolzen ein
1 Paar (2 Stück) Lifter für die Motorhaube / "Motorhauben Lifter / Hoodlift"
Passend für den Hyundai Kona EV
Der Lifter wurde speziell für den Kona entwickelt und der Druck angepasst.
Die Lifter werden inkl. Befestigungsmaterial und Anbau-Anleitung geliefert
Einfache Montage (jederzeit Rückbau möglich)
- Abnehmen der Motorabdeckung
- Aufsetzen der Frontladeraumwanne durch passgenaue Gummipuffer-Aufsätze
- Ladekabel, Pannendreieck, usw. einlegen und der Kofferraum ist frei fürs Gepäck!!!
Die Frontladeraumwanne Vario ist individuell mit Trennwand, Anti-Rutschmatte, Taschen oder Netz ausstattbar. Da der Frunk Vario nahezu mit der Motorhaube abschließt, kann ein lästiger Deckel entfallen.
Der Frunk Standard ist eine im Handel erhältlicher Kunststoffbehälter. Der Deckel ist mit Verschluss und Schaniere ausgestattet.
Bei beiden Varianten sind am Fahrzeug selbst keinerlei Änderungen notwendig. Zwischen dem Ladegerät und der Frontladeraumwanne ist wiederum Platz für die Luftzirkulation.
Vor einem Service kann die Wanne innerhalb von wenigen Sekunden wieder entnommen werden um die originale Motorabdeckung wieder einzusetzen.
Abmessungen Frunk Vario:
ca. 61 x 62 x 12-21cm LxBxH
Gesamtvolumen: ca. 55 Liter
Lieferung Frunk Vario:
- je nach gewählter Ausstattungsvarinte wir der Frunk komplett
zusammengebaut geliefert
- ohne Inhalt (Ladekabel, Ladegerät, Warndreieck, etc.)
Abmessungen Frunk Standard:
Ladebox vorne: ca. 60 x 40 x 18,5cm LxBxH ( 35 Liter )
Lieferung Frunk Standard:
- Ladebox mit mit Deckel und Unterkonstruktion
Eine leicht verständliche Einbauanleitung liegt bei.
Beide Ladewannen werden für den Hyundai Kona EV mit und ohne Wärmepumpe konstruiert.
35 Liter